Wahlkreis

Mein Wahlkreis Stuttgart III

Ganz unterschiedlich strukturierte Stadtbezirke prägen den nördlichsten der vier Stuttgarter Landtagswahlkreise. >> zur Karte!

Nicht zuletzt dank des zu Beginn des letzten Jahrhunderts hier angesiedelten Bosch-Stammwerks gilt Feuerbach neben Zuffenhausen gemeinhin als „Herzkammer“ industrieller Entwicklung in Württemberg. Unweit von Produktionshallen und Büros gilt das Theaterhaus für Kulturliebhaber weit über die Stadtgrenzen hinaus als erste Adresse.

Mit dem Namen Zuffenhausen verbinden viele die weltberühmte Sportwagen-Schmiede Porsche, die hier ihren Stammsitz hat. Seit 2009 sorgt der spektakuläre Bau des neuen Porschemuseums für ein weit über die Region hinaus Beachtung findendes architektonisches Highlight.

„Stammheim in Stuttgart ganz oben“ so lautet der werbewirksame Spruch den die Stammheimer gerne zum Besten geben. Seinen doppelbödigen Ruf verdankt Stuttgarts nördlichster Stadtbezirk natürlich in erster Linie den Geschehnissen rund um den „Deutschen Herbst„ und der dort liegenden JVA Stuttgart. Die steingewordene Ikone, das Hochhaus (siehe Foto) wird in den kommenden Jahren abgerissen und durch zeitgemäße Zweckbauten ersetzt, die einen modernen Strafvollzug gewährleisten. Die Stammheimer Bürgerschaft und Kenner wissen aber um die schönen Seiten dieses lebendigen Stadtteils und dass dieser wesentlich mehr zu bieten hat Denn tatsächlich ist dieser Stuttgarter Stadtbezirk mit ca. 12 400 Einwohnern in eine vielgestaltete, reizvolle Landschaft zwischen bewaldeten Höhenrücken, Obstwiesen und Gartenland eingebunden und bildet um Stammheim den größten zusammenhängenden Freiraum im Umland von Stuttgart.

Die ausgedehnten Wälder zwischen den Stadtbezirken Weilimdorf und Botnang sind Naherholungsgebiet für Jung und Alt und Lunge der Großstadt. Mühlhausen liegt idyllisch zwischen Weinbergen und Neckar und bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport und Erholung, insbesondere am und auf dem Max-Eyth-See.

Stuttgart Münster mit Bahnhof an der Schusterbahn soll, wenn es nach uns Grünen geht, zukünftig an der regionalen Nahverkehrstangentiale Kornwestheim-Untertürkheim liegen und würde besonders von einer Realisierung des Projekts K21 profitieren.

Mehr zu den Statbezirken und meinen Aktivitäten dort vor Ort finden Sie in dem entsprechenden Untermenü!

>> Bei einem Klick auf die Karte öffnet sich diese etwas größer
Eine Wahlkreiskarte mit sehr viel höherer Auflösung befindet sich >> hier, diese ist aber 10 MB groß und wurde uns freundlicherweise vom Statistisches Landesamt Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt!